5 kreative Ideen für die Garderobe – DIY Tipps für deinen Flur

aktualisiert am 18. Dezember 2024

Dein Flur ist das Erste, was Gäste von deinem Zuhause sehen. Hier kannst du nicht nur Jacken und Taschen praktisch verstauen, sondern auch mit kreativen Ideen beeindrucken. Egal, ob du Platzprobleme hast, auf Nachhaltigkeit setzt oder einen modernen Look suchst – hier findest du 5 inspirierende Garderobe Ideen, die du ganz einfach selbst umsetzen kannst.

Anzeige

1. Hängende Garderobe aus einem Birkenast

Eine Garderobe, die aussieht wie aus einem Designermagazin, aber ganz einfach selbst gemacht werden kann: ein hängender Birkenast. Diese Idee bringt nicht nur einen natürlichen Touch in deinen Flur, sondern lässt ihn auch größer wirken, da der Boden frei bleibt. Sie ist besonders für minimalistische Einrichtungen geeignet und setzt auf einfache, aber elegante Lösungen.

Garderobe Ideen

So geht’s:

  • Materialien: Birkenast (ca. 1–2 m lang), Seile oder Metallketten, Schrauben mit Dübeln.
  • Anleitung:
    • Reinige und schleife den Ast ab, um ihn glatt und wohnzimmertauglich zu machen.
    • Befestige an der Decke zwei stabile Schrauben mit Dübeln.
    • Hänge den Ast an Seilen oder Ketten auf die gewünschte Höhe.
    • Verwende schlichte oder dekorative Kleiderbügel, um Jacken, Schals oder Taschen aufzuhängen.

Tipp: Du kannst den Ast mit Klarlack versiegeln, damit er langlebiger bleibt und seine natürliche Farbe erhält. Für einen individuellen Look kannst du den Ast zusätzlich mit Lichterketten oder Makramee-Elementen dekorieren. So wird er nicht nur funktional, sondern auch zum dekorativen Highlight.


2. DIY-Garderobe aus einer alten Palette

Nachhaltigkeit trifft auf Kreativität: Eine alte Holzpalette lässt sich im Handumdrehen in eine praktische und charmante Garderobe verwandeln. Diese Idee ist nicht nur umweltfreundlich, sondern auch extrem vielseitig. Du kannst sie nach Belieben gestalten, beispielsweise mit einer knalligen Lackierung, um Farbe in deinen Flur zu bringen, oder in Naturholzoptik für einen rustikalen Charme.

Garderobe Ideen

Schritte zum Erfolg:

  • Vorbereitung: Schleife die Palette gründlich ab und lackiere sie in einer Farbe deiner Wahl.
  • Gestaltung: Schraube Haken in verschiedenen Höhen und Positionen an.
  • Extra-Tipp: Nutze die Lücken der Palette als Regal für Schlüssel oder Deko.

Diese Upcycling-Idee ist ideal, wenn du wenig Platz hast und eine umweltfreundliche Lösung suchst. Mit etwas Kreativität kannst du die Palette sogar mit kleinen Körben ausstatten, die zusätzlichen Stauraum für Handschuhe, Schals oder andere Kleinigkeiten bieten. Dadurch wird sie zum Multifunktionsmöbelstück.


3. Minimalistische Garderobe aus Holz und Metall

Für Liebhaber eines modernen, cleanen Looks ist eine Kombination aus Holz und Metall perfekt. Diese DIY-Idee sieht hochwertig aus, ohne viel zu kosten. Sie lässt sich leicht an deine Wohnstil anpassen, indem du unterschiedliche Holzarten und Metallfarben kombinierst. Von heller Eiche bis hin zu dunklem Nussbaum – die Gestaltungsmöglichkeiten sind nahezu unbegrenzt.

Materialliste:

  • Holzbrett in der gewünschten Größe.
  • Metallhaken oder Knöpfe.
  • Schrauben und Wandhalterungen.

Anleitung:

  • Befestige die Metallhaken symmetrisch auf dem Holzbrett.
  • Montiere das Brett horizontal an der Wand.
  • Tipp: Wähle ein Holz mit natürlicher Maserung und kombiniere es mit mattschwarzen oder goldfarbenen Haken für einen edlen Look.

Eine solche Garderobe ist nicht nur praktisch, sondern auch ein echter Hingucker. Du kannst sie sogar mit einer kleinen Ablagefläche erweitern, um Schlüssel oder dekorative Elemente wie Vasen oder Bilderrahmen unterzubringen. Sie passt perfekt in moderne Wohnungen, wo Ästhetik und Funktionalität Hand in Hand gehen.


4. Kreative Garderobe aus Kupferrohren

Wenn du einen industriellen Stil magst, probiere eine Garderobe aus Kupferrohren. Diese sieht stylisch aus und ist extrem stabil. Außerdem kannst du die Rohre leicht anpassen, um sie genau auf deine Bedürfnisse und deinen Raum zuzuschneiden. Ob als wandmontierte Garderobe oder freistehendes Design – die Möglichkeiten sind vielfältig.

Garderobe Ideen 1 Kopie

So baust du sie:

  • Kaufe Kupferrohre, Winkelstücke und Rohrschellen im Baumarkt.
  • Plane ein Design, z. B. eine einfache Stange oder ein Gerüst mit zusätzlichen Ablageflächen.
  • Montiere die Rohre an der Wand oder lasse sie als freistehendes Element wirken.

Tipp: Poliere die Rohre regelmäßig, um den Kupferglanz zu erhalten, oder lasse sie bewusst eine Patina entwickeln. Du kannst auch Regalbretter zwischen die Rohre integrieren, um zusätzlichen Stauraum für Hüte, Taschen oder Deko-Elemente zu schaffen. So wird die Garderobe zu einem multifunktionalen Möbelstück.


5. Wandpaneel-Garderobe mit integrierten Funktionen

Wenn du Funktionalität und Stil kombinieren willst, ist ein Wandpaneel mit eingebauten Haken, Spiegel und Ablageflächen ideal. Diese Lösung eignet sich besonders für schmale Flure, da sie platzsparend ist und gleichzeitig viel Stauraum bietet. Das Design kannst du ganz auf deinen Geschmack abstimmen – von elegant bis rustikal.

So gelingt dir das DIY-Projekt:

  • Kaufe ein MDF- oder Multiplexbrett und schneide es auf die gewünschte Größe.
  • Lackiere es oder beklebe es mit dekorativer Folie.
  • Füge Haken, Spiegel und kleine Regale hinzu.

Extra-Tipp: Beleuchte das Paneel mit LED-Streifen für eine moderne Optik und bessere Sichtbarkeit. Zusätzlich kannst du kleine Körbe oder Schubladen anbringen, um Accessoires wie Schals oder Schlüssel aufzubewahren. Diese Garderobe vereint Stil und Funktionalität in einem.


Häufig gestellte Fragen zu Garderobe Ideen

Welche Garderobe eignet sich für kleine Räume?

Für kleine Räume sind platzsparende Lösungen wie eine Wandgarderobe aus Holzlamellen oder eine hängende Garderobe perfekt. Diese nehmen wenig Platz ein und bieten trotzdem genügend Stauraum. Du kannst sie außerdem mit Spiegeln kombinieren, um den Raum größer wirken zu lassen.

Welche Materialien sind für eine DIY-Garderobe am besten?

Holz, Metall und Kupferrohre sind beliebte Materialien. Sie sind robust, vielseitig und lassen sich leicht bearbeiten. Auch Bambus oder recycelte Materialien wie Palettenholz sind tolle Optionen, die deinem Projekt einen individuellen Charakter verleihen.

Wie kann ich meine Garderobe individuell gestalten?

Nutze Farbe, Deko-Elemente wie Pflanzen oder Beleuchtung, um deiner Garderobe eine persönliche Note zu verleihen. Besonders Haken in verschiedenen Formen oder Farben machen einen großen Unterschied. Auch Gravuren oder Schriftzüge auf Holz können deinem Design das gewisse Etwas verleihen.


Anzeige

Checkliste: Was du für dein Garderobenprojekt brauchst

✔️ Eine klare Idee oder Skizze
✔️ Materialien (z. B. Holz, Haken, Farben)
✔️ Werkzeuge (Bohrmaschine, Schrauben, Schleifpapier)
✔️ Wandhalterungen oder Dübel für Stabilität
✔️ Zeit und Geduld für den Aufbau
✔️ Dekorationselemente für den letzten Schliff

Mit diesen Garderobe Ideen hast du nicht nur praktische Lösungen, sondern auch echte Hingucker für deinen Eingangsbereich. Lass deiner Kreativität freien Lauf und gestalte eine Garderobe, die perfekt zu dir passt!

Anzeige