In welcher Bettwäschen-Farbe schläft man am besten?

aktualisiert am 7. Dezember 2024

Hast du dir schon einmal die Frage gestellt, warum du in manchen Nächten wie ein Stein schläfst und in anderen kaum zur Ruhe kommst? Es könnte an deiner Bettwäsche liegen – genauer gesagt, an deren Farbe! Farben haben einen größeren Einfluss auf unser Wohlbefinden, als wir oft denken. In diesem Artikel erfährst du, welche Farben besonders schlaffördernd sind, welche du besser vermeiden solltest und wie du die richtige Wahl für dein Schlafzimmer triffst.

Anzeige

Die Wirkung von Farben auf deinen Schlaf

Wusstest du, dass Farben nicht nur eine ästhetische Funktion haben, sondern auch direkt auf unsere Psyche wirken? Hier ein Überblick über die häufigsten Farben und ihre Wirkung:

FarbeWirkung auf deinen Schlaf
BlauBeruhigend, senkt den Blutdruck und Herzschlag, fördert Entspannung und tiefen Schlaf.
GrünWirkt harmonisierend und stressmindernd, erinnert an die Natur und fördert Wohlbefinden.
WeißSauber und klar, schafft eine frische und helle Atmosphäre im Schlafzimmer.
GrauNeutral und ausgleichend, sorgt für ein schlichtes und beruhigendes Ambiente.
RotAktivierend und anregend – für Schlafzimmer nicht ideal, da es Unruhe fördern kann.
GelbHebt die Stimmung, kann in intensiven Tönen jedoch zu aufweckend wirken.

Anzeige

Welche Farben sind ideal für Bettwäsche?

Blau – der Favorit für ruhigen Schlaf

Blau ist die Farbe der Ruhe und Entspannung. Sie erinnert an den Himmel und das Meer und hat nachweislich eine beruhigende Wirkung auf Körper und Geist. Mit blauer Bettwäsche senkst du deinen Stresslevel und kannst schneller abschalten.

BEDSURE Bettwäsche 135×200 Baumwolle 4teilig – Bettwäsche-Sets Blau Bettbezug 2er Set mit 2 Kissenbezüge 80×80 cm, Oeko-TEX Bedding mit…*
  • Die Bettwäsche 135×200 4teilig (2x Bettbezüge+ 2x Kissenbezüge) besteht aus 100%…
  • Erhältlich in 3 verschieden Unifarben und mehreren Größen, passt sich unsere…

*Anzeige/Affiliate Link! Kommt über einen solchen Link ein Einkauf zustande, werden wir mit­ einer Provision beteiligt. Bild: Amazon Product Advertising API

Tipp: Setze auf sanfte Blautöne wie Pastellblau oder Hellblau, da sie besonders entspannend wirken.


Grün – Natur pur im Schlafzimmer

Grün ist die Farbe der Natur und bringt Harmonie in dein Schlafzimmer. Besonders helle Grüntöne wie Mintgrün oder Salbeigrün können dein Wohlbefinden steigern und einen erholsamen Schlaf fördern.

SOULFUL Bettwäsche 135×200 Baumwolle 4 Teilig, Bettwäsche-Sets Salbei Grün mit Reißverschluss, Ähnliche Textur wie Stone Washed Leinen, Enthält…*
  • 【100 % Gewaschene Baumwolle】Das SOULFUL-Bettbezug-Set besteht aus 100 % Baumwolle und…
  • 【Natürliches Design】 Dieser Bettbezug besteht aus 100 % gewaschener Baumwolle, der…

*Anzeige/Affiliate Link! Kommt über einen solchen Link ein Einkauf zustande, werden wir mit­ einer Provision beteiligt. Bild: Amazon Product Advertising API

Tipp: Kombiniere grüne Bettwäsche mit natürlichen Materialien wie Baumwolle oder Leinen, um das Naturgefühl zu verstärken.


Grau – edel und beruhigend

Ein dezentes Grau wirkt nicht nur modern, sondern auch beruhigend. Es lenkt nicht ab und schafft eine schlichte, friedliche Atmosphäre.

Tipp: Kombiniere Grau mit Akzenten in Weiß oder Blau, um ein harmonisches Gesamtbild zu erzeugen.


Weiß – zeitlos und sauber

Weiße Bettwäsche vermittelt Frische und Klarheit. Sie ist ideal, wenn du es minimalistisch magst und dein Schlafzimmer optisch größer wirken lassen möchtest.

Tipp: Achte darauf, weiße Bettwäsche regelmäßig zu waschen, da sie schneller Verschmutzungen zeigt.


Farben, die du besser meiden solltest

Nicht jede Farbe ist für eine erholsame Nacht geeignet. Hier ein paar Beispiele:

  • Rot: Die Farbe der Leidenschaft ist eher aufwühlend als beruhigend. Nutze Rot nur als Akzent, nicht als Hauptfarbe.
  • Dunkles Lila: Kann zu düster wirken und eine erdrückende Atmosphäre schaffen.
  • Grelles Gelb: Zu intensiv und stimulierend, kann Unruhe fördern.

Anzeige

Tipps für die Auswahl der perfekten Bettwäsche

  • Material beachten: Wähle atmungsaktive Stoffe wie Baumwolle oder Leinen. Sie fühlen sich angenehm auf der Haut an und fördern ein gutes Schlafklima.
  • Saisonale Farben nutzen: Helle Farben wie Weiß und Blau passen hervorragend in den Sommer, während warme Töne wie Creme oder Beige ideal für den Winter sind.
  • Zimmerstil berücksichtigen: Deine Bettwäsche sollte zur restlichen Schlafzimmergestaltung passen. Ein harmonisches Farbkonzept trägt zur Entspannung bei.
  • Persönliche Vorlieben: Letztendlich solltest du die Farbe wählen, in der du dich am wohlsten fühlst – dein Gefühl zählt!

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Kann die Farbe meiner Bettwäsche wirklich meinen Schlaf beeinflussen?

Ja, Farben wirken direkt auf deine Psyche. Blau und Grün fördern Entspannung, während Rot und grelle Farben deinen Schlaf stören können.

Welche Farbe eignet sich für Kinderzimmer?

Für Kinder sind sanfte Farben wie Pastellblau, Hellgrün oder Beige ideal. Sie wirken beruhigend und schaffen eine geborgene Atmosphäre.

Wie oft sollte ich meine Bettwäsche wechseln?

Um hygienisch zu bleiben, solltest du deine Bettwäsche mindestens alle zwei Wochen wechseln. Bei starkem Schwitzen oder Allergien auch häufiger.


Anzeige

Checkliste: Die perfekte Bettwäsche-Farbe finden

  • Beruhigende Farben: Blau, Grün, Grau oder sanftes Weiß.
  • Farben vermeiden: Rot, grelles Gelb oder dunkles Lila.
  • Passende Materialien: Baumwolle oder Leinen für Komfort und Atmungsaktivität.
  • Farbharmonie: Bettwäsche passend zum Stil deines Schlafzimmers.
  • Pflegeleicht: Farben wählen, die beim Waschen nicht ausbleichen.

Mit der richtigen Farbwahl für deine Bettwäsche kannst du deine Schlafqualität nachhaltig verbessern. Probiere es aus – vielleicht ist ein Wechsel zu Blau oder Grün genau das, was dir für entspannte Nächte gefehlt hat!

Design erstellt von Andreas Müller mit Canva. Bildquelle: Canva, Urheber des Bildes: pixelshot

Anzeige