Weihnachtsdeko für die Badewanne – 4 schöne Ideen zum Wohlfühlen

aktualisiert am 22. November 2025

Wenn die Tage kürzer werden und draußen die Kälte durch die Straßen zieht, verwandelt sich das Badezimmer schnell in einen kleinen Rückzugsort. Ein warmes Bad mit weihnachtlicher Dekoration kann dabei wahre Wunder wirken. Doch wie bringt man die festliche Stimmung ins Bad, ohne dass es kitschig oder überladen wirkt? Hier findest du vier stimmungsvolle Ideen, mit denen deine Badewanne in der Weihnachtszeit zu einem echten Wohlfühlort wird.

Anzeige

  • Der Duft von Zimt, Orange und Tanne wirkt nachweislich entspannend und reduziert Stress.
  • In Skandinavien ist es Tradition, an Weihnachten ein Bad mit ätherischen Ölen zu nehmen – als Symbol für Reinheit und Neubeginn.
  • Lichterspiele im Badezimmer können die Stimmung stärker beeinflussen als Musik oder Farben.

1. Lichterglanz rund um die Wanne

Kerzenlicht und sanftes Leuchten gehören einfach zur Weihnachtszeit dazu. Im Badezimmer ist das aber eine kleine Herausforderung – schließlich willst du keine Brandgefahr riskieren und auch kein Wachs auf dem Rand der Wanne haben. Deshalb bieten sich LED-Kerzen, Lichterketten mit Batteriebetrieb oder kleine Solarlichter an, die du sicher platzieren kannst.

Weihnachtsdeko Badewanne mit LED-Kerzen, Tannenzweigen und Lichterkette.
Warmes Licht, duftende Zweige und pure Entspannung.

Lege zum Beispiel eine feine Lichterkette entlang des Wannenrands oder platziere ein paar LED-Teelichter auf einem schmalen Holzbrett, das quer über der Wanne liegt. Dieses Brett kannst du dir ganz einfach selbst bauen: Eine schlichte Leimholzplatte, etwas Schleifpapier und ein Tropfen Öl – schon hast du eine Badebrücke, die nicht nur praktisch, sondern auch dekorativ ist.

CCLIFE LED Kerzen Echtwachs 5er Set mit Fernbedienung Timer Funktion Echtwachs…*
  • Die Farbe der Kerzen ist bei Tageslicht schön Cremefarben (Warmweiss), und bei Dunkelheit…
  • Timer Seter, sobald der Timer eingestellt ist, wird die Kerze nach 2/4/6/8 Stunden…

*Anzeige/Affiliate Link! Kommt über einen solchen Link ein Einkauf zustande, werden wir mit­ einer Provision beteiligt. Bild: Amazon Product Advertising API

Wenn du magst, kannst du das Ganze noch mit Tannenzweigen, Zimtstangen oder kleinen Tannenzapfen dekorieren. Wichtig ist nur, dass die Dekoration nicht in Kontakt mit Wasser kommt. Eine gute Idee ist, Naturmaterialien vorher mit einem klaren Lack zu besprühen. Das schützt sie vor Feuchtigkeit und verlängert ihre Haltbarkeit.

Tipp: Warmes Licht wirkt beruhigend, während kaltes LED-Licht schnell ungemütlich wird. Achte also beim Kauf der Lichter auf die Farbtemperatur – ideal ist „warmweiß“.

Nach ein paar Minuten im Kerzenschein wirst du merken, wie die Hektik des Alltags langsam von dir abfällt. Diese einfache Lichtstimmung ist oft schon genug, um aus einem normalen Bad einen echten Weihnachtsmoment zu machen.


Anzeige

2. Weihnachtliche Düfte für entspannte Bäder

Gerüche sind mächtige Stimmungsmacher – gerade in der Weihnachtszeit. Wenn du schon beim Betreten des Badezimmers eine feine Note von Vanille, Tanne oder Orange wahrnimmst, fühlst du dich sofort geborgen.

Weihnachtsdeko für die Badewanne mit Zimt, Orangenscheiben und Kerzen
Weihnachtlicher Duft für dein Wohlfühlbad

Besonders schön ist es, wenn du dir deine eigenen Badezusätze herstellst. Mit ein paar Tropfen ätherischem Öl und natürlichen Zutaten gelingt das ganz leicht:

Rezeptidee für ein winterliches Bad:

  • 5 Tropfen ätherisches Orangenöl
  • 3 Tropfen Zimtöl
  • 2 Tropfen Vanilleöl
  • 100 ml Milch oder 1 EL Honig als Emulgator

Einfach in die laufende Badewanne geben, gut vermischen und genießen. Der Duft erinnert an frisch gebackene Plätzchen und verleiht deinem Bad eine gemütliche Note.

Von Uns Empfohlen
SALKING Aroma Diffuser Ätherische Öle – Aromatherapie Raumduft Ultraschall…*
  • Kompakt für jeden Raum: Unser Aromatherapie-Diffusor ist kompakt und damit perfekt für…
  • All-in-One-Knopf: Genießen Sie ultimative Bequemlichkeit mit der einzigartigen…

*Anzeige/Affiliate Link! Kommt über einen solchen Link ein Einkauf zustande, werden wir mit­ einer Provision beteiligt. Bild: Amazon Product Advertising API

Alternativ kannst du Duftsäckchen oder getrocknete Orangenscheiben verwenden, um den Raum zu beduften. Hänge sie an einen kleinen Haken oder lege sie auf deine Badebrücke. Wer es moderner mag, greift zu einem Diffuser mit LED-Beleuchtung – das ist sicher, praktisch und sorgt für gleichmäßige Duftverteilung.

Ein kleiner Tipp: Ätherische Öle sind sehr konzentriert. Verwende sie sparsam, besonders in geschlossenen Räumen wie dem Badezimmer. Schon wenige Tropfen reichen, um den Raum zu füllen.

Nach dem Baden kannst du den Duft leicht variieren, zum Beispiel mit Pfefferminzöl für mehr Frische oder Tannennadelöl für ein echtes Waldgefühl. So hast du immer wieder ein neues Erlebnis, ohne viel Aufwand.


Anzeige

3. Natürliche Dekoideen mit Tannenzweigen und Zapfen

Nichts vermittelt so schnell Weihnachtsstimmung wie natürliche Materialien. Tannenzweige, Eukalyptus, Zimtstangen oder kleine Holzsterne sind wunderbar geeignet, um dein Badezimmer festlich, aber trotzdem ruhig zu gestalten.

Weihnachtsdeko-Schale mit Tannenzweigen, Zimt und Orangenscheiben auf Badewanne
Weihnachtliche Deko-Schale auf dem Badewannenrand

Bevor du beginnst, überlege dir, wo du die Deko platzieren willst. In der Nähe der Wanne sind wasserdichte Oberflächen oder Ablagen ideal. Ein schmaler Korb mit Zweigen, getrockneten Orangenscheiben und ein paar Glaskugeln kann schon völlig ausreichen.

Wenn du gerne bastelst, kannst du aus diesen Materialien auch kleine Mini-Gestecke oder hängende Weihnachtsringe gestalten. Dafür brauchst du nur etwas Basteldraht, eine kleine Basis aus Weide oder Metall und deine Wunschdekoration. Diese kleinen Akzente wirken besonders schön über der Badewanne oder am Fenster.

Hier ein paar Ideen, was gut zusammenpasst:

MaterialWirkungTipp zur Kombination
Tannenzweigeklassisch-weihnachtlichmit Zimt und Holz kombinieren
Eukalyptusfrisch und elegantgut mit Weiß und Gold
Zimtstangenwarm und aromatischin kleinen Bündeln dekorieren
Kiefernzapfennatürlich-rustikalmit etwas Kunstschnee besprühen

Diese natürliche Dekoration bringt nicht nur Weihnachtsstimmung, sondern auch einen Hauch von Wald in dein Bad. Besonders im Zusammenspiel mit Kerzenlicht entsteht eine ruhige, gemütliche Atmosphäre – fast so, als würdest du in einer kleinen Hütte in den Bergen baden.

Wenn du Kinder hast oder Haustiere, lohnt sich der Griff zu künstlichen Alternativen aus Holz oder Filz. Sie sehen täuschend echt aus und halten viele Jahre.


Anzeige

4. Schwimmende Weihnachtsdeko für besondere Momente

Das Highlight jeder festlichen Badewanne ist Deko, die auf dem Wasser schwimmt. Das sorgt nicht nur für eine besondere Stimmung, sondern ist auch ganz einfach umzusetzen.

Weihnachtsdeko für die Badewanne mit schwimmenden Kerzen, Kugeln und Tannenzweigen
Schwimmende Weihnachtsdeko für entspannte Badeabende

Du kannst zum Beispiel Teelichter in kleinen Glasgefäßen ins Wasser setzen. Wichtig ist, dass sie stabil schwimmen – also besser Gläser mit breitem Rand oder spezielle Schwimmkerzen verwenden. Auch Tannenzapfen, kleine Holzsterne oder Blütenblätter aus Seife machen sich gut auf der Wasseroberfläche.

Duckshop Badeente Weihnachtsmann mit Zuckerstange I Quietscheente I L: 9 cm I…*
  • 🎅 Weihnachtsstimmung in der Badewanne – Diese Quietscheente im Weihnachtslook bringt…
  • 🎁 Ideales Weihnachtsgeschenk – Ob als kleine Aufmerksamkeit oder als besonderes…

*Anzeige/Affiliate Link! Kommt über einen solchen Link ein Einkauf zustande, werden wir mit­ einer Provision beteiligt. Bild: Amazon Product Advertising API

Wenn du es eleganter magst, kannst du Weihnachtskugeln aus Kunststoff nehmen, die leicht genug sind, um auf dem Wasser zu treiben. Wähle matte oder glänzende Kugeln in Gold, Weiß oder Kupfer, um eine warme Farbwelt zu schaffen.

Tipp: Eine besonders schöne Wirkung erzielst du, wenn du farbige LED-Unterwasserlichter nutzt. Sie sind wasserdicht, batteriebetrieben und lassen das Bad wie eine kleine Wellness-Oase erscheinen.

Nach dem Bad solltest du alle Dekoelemente gut trocknen, damit sie länger halten und beim nächsten Mal wiederverwendet werden können. Wenn du die Kugeln leicht parfümierst, duftet das Wasser zusätzlich angenehm – eine kleine Idee, die große Wirkung zeigt.


Anzeige

Extra-Tipp: So hält deine Weihnachtsdeko im Bad länger

Im Badezimmer ist die Luftfeuchtigkeit hoch, daher solltest du Materialien wählen, die feuchtigkeitsbeständig sind. Holz lässt sich mit Leinöl oder Klarlack schützen, Naturmaterialien wie Tannenzweige halten länger, wenn du sie leicht mit Wasser besprühst oder im Kühlschrank aufbewahrst, bis du sie brauchst.

Für langlebige Deko eignen sich außerdem künstliche Zweige, Filzsterne, Glas und Metall – sie verlieren weder Farbe noch Form. Wenn du beides kombinierst, hast du eine tolle Mischung aus Natürlichkeit und Langlebigkeit.


Anzeige

FAQ – Häufige Fragen zur Weihnachtsdeko in der Badewanne

Ist echte Tannendeko im Badezimmer unbedenklich?

Ja, solange sie nicht dauerhaft im Wasser liegt. Feuchtigkeit kann die Haltbarkeit verkürzen, daher besser regelmäßig austauschen oder versiegeln.

Welche Düfte passen am besten zu einem Weihnachtsbad?

Klassisch sind Zimt, Orange, Vanille, Nelke und Tanne. Diese Düfte fördern Entspannung und sorgen für Wärmegefühl.

Wie verhindere ich, dass Deko im Bad schimmelt?

Lüfte regelmäßig und vermeide stehendes Wasser unter Dekoelementen. Künstliche Alternativen oder lackierte Materialien sind eine gute Lösung.


Weihnachten beginnt im Badezimmer

Weihnachtsdeko ist längst nicht nur etwas für Wohnzimmer und Fensterbänke. Auch im Bad kannst du eine festliche Atmosphäre schaffen, die dich jeden Tag ein kleines bisschen entschleunigt. Ob Lichterglanz, Duft, Naturdeko oder schwimmende Highlights – jede dieser Ideen lässt sich individuell an deinen Stil anpassen. Mit ein paar Handgriffen verwandelst du dein Bad in eine Oase der Ruhe und Weihnachtlichkeit.

a57871e66b3944d1a44529d257c5a511
Anzeige

ÜBER DEN AUTOR
Andreas Müller
Seit vielen Jahren teile ich meine Leidenschaft fürs Heimwerken, Bauen und kreative Gestalten. Neben dem Blog betreibe ich auch einen YouTube-Kanal mit spannenden Projekten und teile auf Pinterest regelmäßig neue Ideen und Inspirationen für dein Zuhause.

Mehr über mich erfahren