aktualisiert am 23. Januar 2025
Eine kleine Abstellkammer kann schnell zum chaotischen Ort werden, an dem sich Besen, Schuhe, alte Kartons und mehr unübersichtlich stapeln. Aber keine Sorge – mit den richtigen Tricks und ein bisschen Planung kannst du auch den kleinsten Raum perfekt organisieren. In diesem Beitrag erfährst du, wie du deine kleine Abstellkammer mit fünf cleveren Ideen in einen gut sortierten und funktionalen Raum verwandelst.
1. Nutze den vertikalen Raum mit Regalen und Wandsystemen
In einer kleinen Abstellkammer ist die Wandfläche dein bester Freund! Anstatt den Boden vollzustellen, kannst du den Raum in die Höhe erweitern. Ein gut durchdachtes Wandsystem macht den Unterschied: Es sorgt nicht nur für mehr Stauraum, sondern schafft auch Ordnung und Überblick.
Tipps für optimale Regalnutzung:
- Regale anpassen: Setze auf flexible Regalsysteme, bei denen du die Höhe der Böden anpassen kannst. So kannst du hohe Reinigungsmittelflaschen und kleine Aufbewahrungsboxen gleichzeitig unterbringen. Falls du handwerklich begabt bist, kannst du einfache Regalbretter selbst zuschneiden und anbringen.
- Körbe und Boxen verwenden: Offene Körbe eignen sich hervorragend, um Kleinigkeiten wie Batterien, Werkzeug oder Putzschwämme zu verstauen. Sie verhindern, dass lose Gegenstände herumliegen, und können leicht herausgenommen werden.
- Magnetleisten: Für kleine Metallgegenstände wie Scheren, Schrauben oder Nägel bieten Magnetleisten eine platzsparende Lösung. Diese lassen sich einfach an der Wand anbringen und machen Schluss mit dem Suchen nach Kleinteilen.

Vorteil: Du schaffst Übersichtlichkeit und nutzt den oft ungenutzten Platz an den Wänden. Außerdem wirkt die Abstellkammer aufgeräumter, wenn weniger Gegenstände am Boden stehen.
2. Haken und Türlösungen für mehr Stauraum
Eine großartige Möglichkeit, den Boden freizuhalten, ist die Nutzung von Haken und Türorganisatoren. Alles, was aufgehängt werden kann, gehört an die Wand oder an die Innenseite der Tür. Besonders kleine Räume profitieren davon, wenn auch die Tür als Stauraum genutzt wird.
Ideen zur Aufhängung:
- Besen und Mopps: Nutze spezielle Wandhaken für Haushaltsgeräte. So stehen sie nicht im Weg und sind jederzeit griffbereit. Alternativ kannst du eine Mehrzweckleiste verwenden, an der mehrere Geräte Platz finden.
- Mehrzweck-Aufhänger: Hänge Taschen, Schirme oder Einkaufstaschen an Mehrzweckhaken. Solche Haken lassen sich flexibel anbringen und helfen dir, auch ungenutzte Ecken sinnvoll zu verwenden.
- Türorganisator: Verwende Türregale mit Fächern, um kleinere Dinge wie Reinigungsmittel, Handschuhe oder Tücher zu verstauen. Diese lassen sich einfach an der Tür einhängen und erweitern den Stauraum, ohne den Boden zu blockieren.
- 🪒 【 Hochwertiger Edelstahl 】 — Rasiererhalterhaken aus wasserdichtem Edelstahl…
- 🪒 【 Dauerhaft und Elegant 】 — Stark klebend, hohe Qualität und Haltbarkeit….
*Anzeige/Affiliate Link! Kommt über einen solchen Link ein Einkauf zustande, werden wir mit einer Provision beteiligt. Bild: Amazon Product Advertising API
Pro-Tipp: Bringe Haken in verschiedenen Höhen an, damit die Abstellkammer auch für Kinder gut nutzbar ist. So können auch die Kleinen ihren Teil dazu beitragen, Ordnung zu halten.
3. Transparente Aufbewahrungsboxen für den Überblick
In einer kleinen Abstellkammer ist Übersichtlichkeit das A und O. Transparente Aufbewahrungsboxen sind eine einfache, aber effektive Lösung. Sie bieten nicht nur Platz für viele Kleinigkeiten, sondern ermöglichen dir auch, alles schnell zu finden, ohne lange zu suchen.

Warum transparente Boxen so praktisch sind:
- Du siehst sofort, was sich in der Box befindet, ohne sie öffnen zu müssen. Dies spart Zeit und verhindert unnötiges Chaos beim Suchen.
- Stapelbare Boxen helfen, den Platz optimal auszunutzen. Insbesondere in engen Räumen kannst du so den Raum bis zur Decke nutzen.
- Beschrifte die Boxen zusätzlich mit Etiketten, damit du auch auf den ersten Blick erkennst, was drin ist. Für häufig genutzte Gegenstände kannst du spezielle Farben oder Symbole verwenden, um die Übersicht noch weiter zu verbessern.
Beispiele für Kategorien:
Kategorie | Inhalt |
---|---|
Reinigung | Schwämme, Tücher, Putzmittel |
Werkzeuge | Hammer, Nägel, Schraubenzieher |
Vorräte | Toilettenpapier, Küchenrollen, Seife |
Bastelmaterial | Kleber, Scheren, Farbtuben |
- Stapelbar: Die stabilen Boxen lassen sich sicher stapeln und schaffen platzsparend Ordnung…
- Extra stabil: Verstärkte Ecken, stabile Clips und hochwertiger Kunststoff machen die Box…
*Anzeige/Affiliate Link! Kommt über einen solchen Link ein Einkauf zustande, werden wir mit einer Provision beteiligt. Bild: Amazon Product Advertising API
Ein weiterer Vorteil transparenter Boxen ist, dass sie robust und langlebig sind. Gerade in einer kleinen Abstellkammer, wo der Platz oft voll ausgelastet wird, ist es wichtig, stabile und stapelbare Lösungen zu haben.
4. Kleine Möbel für schmale Räume
Manchmal passen Regale oder größere Boxen einfach nicht in die kleine Abstellkammer. In solchen Fällen können platzsparende Möbel eine Lösung sein. Sie sind speziell für enge Räume konzipiert und bieten oft mehrere Funktionen in einem.
Möbelideen für kleine Abstellkammern:
- Schmale Rollwagen: Diese schmalen Wagen passen oft in die Lücken zwischen Wand und Regal und lassen sich einfach herausziehen. Besonders für Putzmittel oder kleinere Vorräte sind sie perfekt geeignet.
- Klappbare Regale: Diese kannst du bei Bedarf ausklappen und wieder verstauen. Sie eignen sich ideal für Gegenstände, die nur selten benutzt werden.
- Hängende Körbe: Diese werden an Regalen befestigt und bieten zusätzlichen Stauraum für leichte Gegenstände wie Lappen, Handschuhe oder Tücher. Sie sind eine einfache Möglichkeit, die vorhandenen Regale noch effizienter zu nutzen.
Zusätzlicher Tipp: Nutze Möbel, die auch auf engem Raum Rollen haben, um sie flexibel verschieben zu können. So kannst du leichter an schwer erreichbare Ecken gelangen.
5. Regelmäßig ausmisten
Die beste Organisation hilft nichts, wenn sich über die Jahre immer mehr Dinge anhäufen. Deshalb solltest du regelmäßig ausmisten, um deine kleine Abstellkammer ordentlich zu halten. Das sorgt nicht nur für mehr Platz, sondern hilft dir auch, einen Überblick über deinen Besitz zu behalten.
So gehst du vor:
- Alles herausnehmen: Schaffe Platz, indem du die gesamte Kammer leerst. So kannst du dir einen klaren Überblick verschaffen.
- Sortieren: Teile alles in Kategorien ein: Behalten, Spenden, Wegwerfen. Frage dich bei jedem Gegenstand, ob du ihn wirklich brauchst oder ob er einfach nur Platz wegnimmt.
- Minimalismus fördern: Reduziere dich auf die wirklich notwendigen Dinge. Alles, was länger als ein Jahr ungenutzt herumliegt, sollte kritisch hinterfragt werden.
Pro-Tipp: Plane mindestens zweimal im Jahr einen festen Termin zum Ausmisten ein, damit der Raum nicht wieder überquillt. Mach daraus eine Routine, zum Beispiel im Frühling und Herbst, um saisonale Gegenstände zu überprüfen.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wie organisiere ich eine sehr kleine Abstellkammer optimal?
Setze auf multifunktionale Lösungen wie kombinierte Regalsysteme und Aufbewahrungsboxen. Nutze jede Wandfläche und verwende Haken für Gegenstände, die aufgehängt werden können.
Wie halte ich die Abstellkammer dauerhaft ordentlich?
Regelmäßiges Ausmisten ist der Schlüssel. Plane feste Termine ein und überprüfe regelmäßig, ob sich unnötige Dinge angesammelt haben.
Gibt es günstige Möglichkeiten, eine kleine Abstellkammer zu organisieren?
Ja! Transparente Plastikboxen, selbstklebende Haken und DIY-Lösungen wie beschriftete Kartons sind kostengünstig und effektiv.
Checkliste: So organisierst du deine kleine Abstellkammer
✔ Räume die Kammer komplett aus, bevor du neu organisierst.
✔ Plane Regalsysteme, die an die Raumhöhe angepasst sind.
✔ Nutze transparente Boxen für eine bessere Übersicht.
✔ Installiere Haken und Türlösungen für zusätzlichen Stauraum.
✔ Überprüfe regelmäßig, ob noch alle Gegenstände benötigt werden.
✔ Nutze schmale Möbel oder Rollwagen für enge Räume.
✔ Beschrifte alles, damit du auf den ersten Blick findest, was du suchst.
✔ Plane feste Termine zum Ausmisten ein, um Ordnung zu halten.
Mit diesen Ideen und Tipps wird deine kleine Abstellkammer nicht nur ordentlich, sondern auch praktisch und funktional. Jetzt liegt es an dir, loszulegen und das Chaos in deinem Abstellraum in Ordnung zu verwandeln!