Kastanien basteln – 5 tolle Ideen für kreative Herbstprojekte

aktualisiert am 3. Oktober 2025

Wenn der Herbst kommt und die Kastanien von den Bäumen fallen, fängt für viele die schönste Bastelzeit des Jahres an. Vielleicht hast du selbst schon einmal mit deinen Kindern Kastanien gesammelt und dich gefragt, was man daraus alles machen kann. Die glänzenden kleinen Schätze sind nämlich viel zu schade, um nur im Eimer zu landen – sie eignen sich perfekt für kreative Bastelideen, die Groß und Klein Spaß machen.

Anzeige

  • Kastanien wurden früher als Waschmittel genutzt, da sie natürliche Saponine enthalten.
  • Sie halten sich wochenlang frisch, wenn du sie kühl und trocken lagerst.
  • Basteln mit Naturmaterialien fördert Kreativität und Feinmotorik – besonders bei Kindern.

Warum Kastanien basteln so beliebt ist

Kastanien sind ein Geschenk der Natur: Sie sind kostenlos, lassen sich überall im Wald oder Park finden und bringen mit ihrer glatten, braunen Oberfläche sofort eine gemütliche Herbststimmung ins Haus. Gerade Kinder lieben es, sie zu sammeln und dann stolz daraus Figuren oder kleine Kunstwerke zu basteln. Aber auch als Erwachsener merkst du schnell, dass es unglaublich entspannend sein kann, mit Naturmaterialien zu arbeiten.

Ein weiterer Vorteil: Für die meisten Ideen brauchst du kaum spezielles Material. Mit Zahnstochern, etwas Draht, Kleber oder Naturfundstücken wie Eicheln und Blättern kannst du im Handumdrehen die schönsten Bastelwerke zaubern.

Von Uns Empfohlen
Bosch Klebepistole PKP 18 E (1x extralange Düse, Schmelzkleber, 240 Volt)*
  • Die Klebepistole PKP 18 – der handliche Alleskleber
  • Klebt problemlos Kartonage, Holz, Leder, Papier, Kork, Textil, Stein aber auch Metall und…

*Anzeige/Affiliate Link! Kommt über einen solchen Link ein Einkauf zustande, werden wir mit­ einer Provision beteiligt. Bild: Amazon Product Advertising API


Anzeige

Idee 1: Klassische Kastanienmännchen

Wer an Kastanien basteln denkt, hat vermutlich sofort die kleinen Kastanienmännchen im Kopf. Diese Figuren sind nicht nur einfach zu basteln, sondern auch ein toller Einstieg für Kinder.

Du brauchst dazu ein paar schöne Kastanien, Streichhölzer oder Zahnstocher und eventuell etwas Bastelkleber. Mit einem kleinen Handbohrer oder einer spitzen Schere stichst du vorsichtig Löcher in die Kastanien, steckst die Zahnstocher hinein und verbindest so Arme, Beine und Kopf. Schon entsteht ein kleines Kastanienmännchen, das du nach Belieben dekorieren kannst.

Besonders witzig wird es, wenn du deinem Männchen noch Blätter als Umhang, kleine Eicheln als Hut oder Moos als Frisur gibst. Jedes Kind kann so seine eigene Figur erschaffen – und am Ende habt ihr eine ganze Familie von Kastanienmännchen, die fast wie kleine Waldgeister aussehen.


Idee 2: Tiere aus Kastanien basteln

Wenn du die Kastanienmännchen schon kennst, kannst du den nächsten Schritt gehen: Tiere aus Kastanien. Das ist oft noch spannender, weil hier die Fantasie so richtig gefragt ist.

Ein Klassiker ist der Kastanienigel. Dafür bohrst du viele kleine Löcher in eine Kastanie und steckst Zahnstocher hinein – schon entsteht ein stacheliger kleiner Igel. Mit einem kleinen Tropfen Kleber und zwei aufgeklebten Wackelaugen wird er richtig lebendig.

Auch Raupen sind schnell gemacht: Du verbindest mehrere Kastanien mit Zahnstochern zu einer Kette, klebst vorne Augen drauf, und schon hast du eine niedliche Kastanienraupe. Und wenn du Lust hast, probier dich doch mal an einer Kastanienschildkröte – der Körper ist die Kastanie, die Beine bestehen aus Eicheln, und der Kopf lässt sich ganz einfach mit einer kleineren Kastanie darstellen.

Der Spaß an dieser Idee liegt darin, dass du ganz unterschiedliche Tiere erfinden kannst. Ob Spinne, Hund oder Vogel – alles ist möglich, und jedes Tier wird zu einem Unikat.


Anzeige

Idee 3: Kastanienketten und Schmuck

Nicht nur Kinder haben Freude am Basteln mit Kastanien – auch Erwachsene können kreative Projekte umsetzen. Besonders schön sind selbstgemachte Kastanienketten oder Armbänder.

Dafür bohrst du vorsichtig kleine Löcher durch die Kastanien und fädelst sie auf ein stabiles Band. Zwischen die Kastanien kannst du auch bunte Holzperlen oder Trockenelemente wie Hagebutten oder Beeren setzen. So entsteht ein natürlicher Schmuck, der richtig herbstlich aussieht.

Kastanien basteln: Herbstliche Girlande aus Kastanien, bunten Perlen und Hagebutten als kreative Deko-Idee.

Wenn du die Kette nicht um den Hals tragen möchtest, kannst du sie auch als herbstliche Girlande für Fenster oder Türen verwenden. Gerade in Kombination mit bunten Blättern wird daraus eine wunderschöne Herbstdeko, die dein Zuhause sofort gemütlicher macht.


Idee 4: Kastanien als Spielfiguren

Kastanien sind rund und glatt – perfekt also, um daraus kleine Spielfiguren zu machen. Mit ein bisschen Fantasie lassen sich daraus tolle Spiele für drinnen und draußen entwickeln.

Ein Beispiel ist das Kastanien-Domino. Dafür malst du mit einem Marker Punkte auf die Kastanien und stellst so deine eigenen Dominosteine her. Auch Mühle oder Tic-Tac-Toe funktionieren wunderbar, wenn du die Kastanien als Spielfiguren nutzt und ein Spielfeld auf ein Stück Holz oder Pappe malst.

Kinder lieben es auch, die Kastanien als „Murmelersatz“ zu verwenden. Sie rollen vielleicht nicht ganz so schnell, aber gerade deswegen entsteht ein neuer Spielspaß. Und ganz nebenbei fördert es die Kreativität, wenn Spiele nicht einfach gekauft, sondern selbst gebastelt werden.


Anzeige

Idee 5: Kastanien-Deko für den Herbst

Neben Figuren und Spielen sind Kastanien auch ein wunderbares Naturmaterial für die Herbstdeko. In einer großen Glasvase, kombiniert mit bunten Blättern, Zweigen und Teelichtern, bringen sie sofort eine warme Stimmung in dein Zuhause.

Du kannst Kastanien auch mit einem Bohrer anbohren und auf einen Draht fädeln. So entstehen dekorative Kränze oder Tischgirlanden. Besonders edel wirkt es, wenn du die Kastanien vorher mit etwas Gold- oder Kupferfarbe anmalst. Damit zauberst du eine elegante Note in deine Herbstdekoration – und das ganz ohne viel Aufwand.

Auch im Garten oder auf der Terrasse kannst du Kastanien wunderbar als natürliche Deko einsetzen. In Kombination mit Kürbissen, Tannenzapfen und Laternen entsteht ein richtig gemütliches Arrangement, das den Herbst von seiner schönsten Seite zeigt.


Praktische Tipps fürs Basteln mit Kastanien

Bevor du loslegst, solltest du ein paar Dinge beachten. Kastanien lassen sich am besten direkt nach dem Sammeln verarbeiten, weil sie dann noch frisch und weich sind. Später härten sie aus, was das Bohren schwieriger macht.

Wenn du mit Kindern bastelst, empfehle ich, die Löcher vorzubohren, damit sich niemand verletzt. Außerdem lohnt es sich, die Kastanien zwischendurch trocken zu lagern, sonst können sie anfangen zu schimmeln.

Und noch ein Tipp: Mach Fotos von euren Bastelwerken! Gerade Kastanienfiguren halten nicht ewig, aber die Erinnerung an einen schönen Bastelnachmittag bleibt dir so lange erhalten.


FAQ – Häufige Fragen zum Basteln mit Kastanien

Wie lange halten Kastanienfiguren?
Frische Kastanien trocknen mit der Zeit aus und schrumpfen. Figuren halten daher meist nur ein paar Wochen, bevor sie auseinanderfallen.

Kann man Kastanien mit Kleber fixieren?
Ja, besonders bei Verbindungen oder Deko-Elementen ist Bastelkleber praktisch. Für Kinder eignet sich am besten ein ungiftiger, lösungsmittelfreier Kleber.

Ab welchem Alter können Kinder mit Kastanien basteln?
Schon Kindergartenkinder können mithelfen, Figuren zusammenzustecken. Bohren und Schneiden sollten aber Erwachsene übernehmen.


Checkliste: Das brauchst du fürs Kastanienbasteln

  • Frisch gesammelte Kastanien
  • Zahnstocher, Streichhölzer oder dünne Holzspieße
  • Bastelkleber (möglichst lösungsmittelfrei)
  • Kleine Handbohrmaschine oder Ahle
  • Naturmaterialien wie Eicheln, Blätter, Moos
  • Farben, Marker oder Wackelaugen für Deko
  • Faden oder Draht für Ketten und Girlanden

Mit dieser Grundausstattung kannst du praktisch alle Ideen umsetzen – von einfachen Männchen bis zu dekorativen Kränzen.


Kastanien basteln ist eine wunderbare Möglichkeit, den Herbst kreativ zu genießen. Ob du mit Kindern Figuren erstellst, Schmuck für dein Zuhause bastelst oder Kastanien als Spielfiguren nutzt – die Möglichkeiten sind vielfältig und machen jede Menge Spaß. Sammel beim nächsten Spaziergang einfach ein paar Kastanien, hol dir deine Bastelutensilien und probier eine der Ideen aus. Du wirst sehen: Schon nach kurzer Zeit entsteht ein kleines Kunstwerk, das dich an goldene Herbsttage erinnert.

Anzeige