Weihnachtsdeko für den Schreibtisch – 5 schöne Ideen für deinen Arbeitsplatz

aktualisiert am 23. November 2025

Die Adventszeit steht vor der Tür, und mit ihr zieht die gemütliche Stimmung auch in dein Zuhause ein. Doch während Wohnzimmer und Küche oft schon festlich geschmückt sind, bleibt ein Bereich häufig außen vor: der Schreibtisch. Dabei verbringst du dort oft viele Stunden – und gerade in der dunklen Jahreszeit kann ein bisschen Weihnachtszauber den Arbeitstag deutlich schöner machen.
Wenn du dich also fragst, wie du deinen Arbeitsplatz weihnachtlich dekorieren kannst, ohne dass es überladen wirkt, findest du hier fünf kreative, einfache und stimmungsvolle Ideen zum Nachmachen.

Anzeige

  • Weihnachtsdeko am Arbeitsplatz steigert Stimmung und Produktivität.
  • Ein aufgeräumter, festlich geschmückter Schreibtisch reduziert Stress.
  • Warmes Licht und Naturmaterialien wirken im Winter besonders beruhigend.

1. Mini-Weihnachtsbaum für den Schreibtisch

Ein kleiner Weihnachtsbaum ist der Klassiker schlechthin – aber eben in Miniaturform. Es braucht nicht viel Platz, um diese Idee umzusetzen. Schon ein Töpfchen mit einer Mini-Tanne, einer Fichte oder sogar einem künstlichen Baum bringt festliche Stimmung auf deinen Schreibtisch. Achte darauf, dass der Baum proportional zu deinem Arbeitsplatz passt. Ein zu großer Baum wirkt schnell unpraktisch, während ein kleiner, dichter Baum harmonisch und gemütlich aussieht.

Mini-Weihnachtsbaum auf dem Schreibtisch mit Kugeln und Lichterkette
Kleiner Baum, große Wirkung am Arbeitsplatz

Damit dein Mini-Baum richtig zur Geltung kommt, kannst du ihn ganz nach deinem Geschmack gestalten. Schön wirkt vor allem eine Mischung aus natürlichen und dezenten Elementen:

  • Kleine Kugeln und Mini-Girlanden: Sie sorgen für den klassischen Weihnachtslook, ohne aufdringlich zu wirken.
  • Naturmaterialien wie Zapfen, Holzsterne oder Orangenscheiben: Diese bringen Wärme und passen auch zu modernen Arbeitsplätzen.
  • Ein Topf aus Terrakotta, Holz oder Zink: So fügt sich der Baum optisch gut in deine Schreibtischumgebung ein.
  • Batteriebetriebene Lichterkette: Sie zaubert sanftes Licht, ganz ohne Kabelsalat oder Steckdosenstress.
Tisch-Weihnachtsbaum mit Lichtern 3 Stück Tabletop Weihnachtsbaum mit Lichtern…*
  • ♥ Unsere Mini-Tannen mit Schneeeffekt sind realistisch und lebendig, akzentuieren…
  • ♥ Der Mini-Tischweihnachtsbaum besteht aus Kunststoff. Sie erhalten 3 Stück…

*Anzeige/Affiliate Link! Kommt über einen solchen Link ein Einkauf zustande, werden wir mit­ einer Provision beteiligt. Bild: Amazon Product Advertising API

Wenn du lieber bastelst, kannst du auch eine Holzvariante selbst bauen. Mit ein paar Leisten oder Ästen entsteht schnell ein minimalistischer DIY-Baum, der stabil steht und garantiert keine Nadeln verliert.

Nach dem Aufstellen lohnt es sich, den Baum hin und wieder leicht zu drehen oder umzustellen – so bleibt dein Arbeitsplatz lebendig, und du wirst überrascht sein, wie viel Freude dieser kleine Baum jeden Tag bringt.


Anzeige

2. DIY-Schreibtisch-Deko aus Naturmaterialien

Wenn du gerne selbst Hand anlegst, ist diese Idee genau das Richtige: eine selbstgemachte Mini-Winterlandschaft oder ein kleines Deko-Arrangement auf deinem Tisch. Dafür brauchst du nicht viel – ein Tablett, ein Marmeladenglas oder eine kleine Holzschale reichen schon als Basis.

Weihnachtsdeko für den Schreibtisch mit Moos, Zapfen und Teelichtern
Natürliche Weihnachtsdeko mit Moos und Kerzenschein

Lege etwas Moos, Tannenzweige, kleine Zapfen und ein Teelicht hinein. Wer mag, fügt noch kleine Figuren hinzu – etwa ein Reh, einen Pilz oder eine winzige Häuschenfigur. So entsteht im Handumdrehen eine kleine Szene, die Ruhe und Naturgefühl in deinen Arbeitsalltag bringt.

Hier ein Beispiel, welche Materialien du kombinieren kannst:

MaterialWirkungTipp zur Verwendung
Moos & ZweigeNatürlich, beruhigendAchte darauf, dass das Moos nicht zu feucht ist – sonst schimmelt es.
Zapfen & NüsseRustikal & warmIn Kombination mit goldener Farbe wirken sie besonders edel.
GlasgefäßKlar & modernIdeal, um Licht oder kleine Dekofiguren zu integrieren.
LichterketteGemütlich & festlichVerwende warmweißes Licht für ein weiches Ambiente.

Nach dem Zusammenstellen kannst du das Ganze leicht mit Sprühschnee oder feinem Glitzer bestäuben, wenn du magst. Wichtig ist, dass die Deko dich nicht ablenkt, sondern einfach einen freundlichen, winterlichen Akzent setzt.

Tipp: Wenn du im Homeoffice arbeitest, kannst du dein Deko-Tablett auch abends ins Wohnzimmer holen. So hast du länger Freude daran.


Anzeige

3. Kreative Lichterideen – Stimmung mit Leuchtakzenten

Licht spielt in der Weihnachtszeit eine ganz besondere Rolle. Gerade auf dem Schreibtisch darf es aber nicht zu grell oder flackernd sein, sonst stört es beim Arbeiten. Ideal sind kleine, warme Lichtquellen, die dein Umfeld sanft beleuchten.

Weihnachtsdeko Schreibtisch mit Lichterflasche, LED-Kerze und Mini-Weihnachtsbaum
Sanftes Licht für weihnachtliche Stimmung am Arbeitsplatz

Sehr beliebt sind LED-Gläser oder Lichterketten in Flaschen. Du kannst einfach eine leere Glasflasche nehmen, eine batteriebetriebene LED-Lichterkette hineinlegen und schon entsteht ein stilvolles, dezentes Lichtobjekt. Auch kleine Sterne aus Draht mit Micro-Lichtern sind tolle Hingucker.

Wenn du es gerne gemütlich magst, kannst du auch eine LED-Kerze mit Timerfunktion verwenden. Sie flackert wie eine echte Kerze, aber ohne Brandgefahr – ideal, wenn du viel Papier oder Technik auf dem Tisch hast.

CCLIFE LED Kerzen Set mit Fernbedienung Timer Funktion 300 Stunden flackernde…*
  • Die LED-Kerzen werden aus Echtwachs hergestellt, bieten eine authentische und natürliche…
  • Timer Seter, sobald der Timer eingestellt ist, wird die Kerze nach 2/4/6/8 Stunden…

*Anzeige/Affiliate Link! Kommt über einen solchen Link ein Einkauf zustande, werden wir mit­ einer Provision beteiligt. Bild: Amazon Product Advertising API

Besonders schön wirkt es, wenn du mehrere Lichtquellen auf unterschiedlichen Ebenen platzierst. Zum Beispiel eine kleine Lichterflasche neben dem Monitor, eine Mini-Lampe im Regal und ein Glaslicht weiter hinten. So entsteht eine harmonische Lichtbalance.

Nach Feierabend kannst du das Licht bewusst anlassen – ein schöner Abschluss des Arbeitstages und ein leuchtender Übergang in den Feierabend.


Anzeige

4. Weihnachtliche Ordnungssysteme – praktisch und schön

Weihnachtsdeko muss nicht nur hübsch aussehen, sie kann auch praktisch sein. Eine tolle Idee sind festlich gestaltete Ordnungssysteme, die deinem Arbeitsplatz Struktur und Stimmung zugleich geben.

Weihnachtsdeko für den Schreibtisch mit Stiftehalter aus Jute und Zimt
Ordnung mit Weihnachtsstimmung

Zum Beispiel kannst du Stiftehalter, Ablagen oder Notizzettelboxen mit etwas Geschenkpapier, Stoff oder Garn weihnachtlich gestalten. Ein Glas, das mit Juteschnur umwickelt ist, dazu ein kleiner Sternanhänger – schon hast du ein individuelles Accessoire.

Wenn du es lieber schlicht magst, kannst du auch farblich aufeinander abgestimmte Elemente einsetzen: etwa in Weiß, Gold und Naturtönen. Das wirkt ruhig und gleichzeitig festlich.

Ein kleiner Überblick, wie du Alltagsgegenstände umdekorieren kannst:

GegenstandDeko-IdeeWirkung
StiftehalterMit Filz, Kordel oder Zimtstange verzierenNatürlich & duftend
PinnwandMit Lichterdraht umrahmenWarm & kreativ
NotizzettelMit Weihnachtsmotiven bedruckenHumorvoll & individuell

Nach dem Dekorieren wirkt dein Arbeitsplatz nicht nur schöner, sondern auch ordentlicher. Denn sobald du dich bewusst mit der Gestaltung beschäftigst, räumst du automatisch auf. Das sorgt für Klarheit im Kopf – gerade in der stressigen Vorweihnachtszeit ein echter Bonus.


Anzeige

5. Persönliche Akzente mit Fotos und kleinen Erinnerungen

Die letzte Idee ist besonders emotional – und genau das macht sie so wirkungsvoll. Persönliche Weihnachtsakzente verleihen deinem Schreibtisch Charakter und Wärme. Das kann ein Foto von einem schönen Wintertag sein, eine handgeschriebene Karte, ein kleiner Engel oder eine Mini-Schneekugel.

Weihnachtsdeko Schreibtisch mit Engel, Schneekugel und Tannenzweig
Kleine Erinnerungen, große Wirkung

Gerade Fotos haben eine starke Wirkung. Vielleicht hast du ein schönes Bild von einem verschneiten Spaziergang oder einem gemütlichen Weihnachtsmarkt. In einem schlichten Holzrahmen passt das perfekt auf deinen Tisch.

Von Uns Empfohlen
JTgugu 10x15cm Bilderrahmen Holz mit Vase und Metall Ständer Doppelglas…*
  • Doppelseitige Präsentation: Dieser Bilderrahmen bietet Platz für zwei Fotos im Format 10…
  • Einzigartiges Design: Der natürliche Holzrahmen wird durch eine elegante schwarze…

*Anzeige/Affiliate Link! Kommt über einen solchen Link ein Einkauf zustande, werden wir mit­ einer Provision beteiligt. Bild: Amazon Product Advertising API

Auch kleine Erinnerungsstücke wie ein Zapfen vom letzten Winterurlaub oder ein getrockneter Zweig vom Adventskranz können tolle Hingucker sein. Wenn du sie geschickt kombinierst, entsteht eine ganz persönliche Deko, die dich lächeln lässt, sobald du dich an den Schreibtisch setzt.

Tipp: Achte darauf, nicht zu viele Dekoobjekte gleichzeitig zu verwenden. Ein bis zwei persönliche Akzente reichen oft völlig aus, um eine warme Atmosphäre zu schaffen, ohne dass der Arbeitsplatz überladen wirkt.


Anzeige

FAQ – Häufige Fragen zur Weihnachtsdeko für den Schreibtisch

Welche Deko eignet sich fürs Büro, ohne zu kitschig zu wirken?

Ideal sind natürliche Materialien, dezente Farben und kleine Lichtakzente. Verzichte auf blinkende Lichter oder zu große Figuren – weniger ist hier mehr.

Wie verhindere ich, dass Deko beim Arbeiten stört?

Plane beim Dekorieren Bewegungsfreiheit ein. Deko sollte sich an den Rand des Tisches orientieren oder in Regale integriert werden, damit du genug Platz zum Arbeiten hast.

Welche Farben passen besonders gut für eine ruhige, festliche Atmosphäre?

Warme Naturtöne, Gold, Weiß und sanftes Grün wirken harmonisch. Wer es klassisch mag, kann Rot einsetzen, aber lieber sparsam.


Checkliste: Weihnachtsdeko für deinen Schreibtisch

  • Mini-Weihnachtsbaum in passender Größe besorgen oder selbst basteln
  • Naturmaterialien wie Moos, Zapfen und Zweige für kleine Arrangements verwenden
  • Dezente Lichtquellen mit warmem LED-Licht integrieren
  • Ordnungssysteme kreativ mit winterlichen Akzenten gestalten
  • Persönliche Erinnerungsstücke oder Fotos hinzufügen
  • Auf ausreichend Platz und ruhige Farbgestaltung achten

Anzeige

Weihnachtsstimmung leicht gemacht

Dein Schreibtisch ist mehr als nur ein Arbeitsplatz – er ist ein Ort, an dem du viele Stunden verbringst. Mit ein paar kreativen Ideen lässt sich dieser Raum in eine kleine Wohlfühlzone verwandeln, die dir Energie und gute Laune schenkt. Egal, ob du einen Mini-Weihnachtsbaum aufstellst, Naturmaterialien arrangierst oder mit Licht und Ordnung spielst: Entscheidend ist, dass du dich wohlfühlst.

Am schönsten ist es, wenn du deine eigene Handschrift einbringst. Denn genau das macht deine Weihnachtsdeko besonders und authentisch.

b80c52e6774e41f6bde655fecb956749
Anzeige

ÜBER DEN AUTOR
Andreas Müller
Seit vielen Jahren teile ich meine Leidenschaft fürs Heimwerken, Bauen und kreative Gestalten. Neben dem Blog betreibe ich auch einen YouTube-Kanal mit spannenden Projekten und teile auf Pinterest regelmäßig neue Ideen und Inspirationen für dein Zuhause.

Mehr über mich erfahren